Hauskrankenpflege

Pflegequalität ist Lebensqualität

Gute Pflege ermöglicht es, dass Menschen, die aufgrund ihres Alters, einer Krankheit, einer Behinderung oder abnehmender Kräfte auf Unterstützung angewiesen sind, solange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können, wie sie das wünschen. Unsere Palliative Pflege für schwerstkranke Menschen trägt dazu bei, dass sogar Menschen ihre letzte Lebensphase so schmerz- und leidensfrei wie möglich erleben und in Würde leben und sterben können.

Immer eine Alternative mehr

Aus unserer mehr als 25 jährigen Erfahrung in der häuslichen Krankenpflege wissen wir, dass oft mehr möglich ist als Pflegebedürftige und ihre Angehörigen glauben. Wir bieten auch in schwierigen Situationen und Krisen viele Möglichkeiten Lebensqualität zu erhalten und erarbeiten immer eine Alternative mehr.

Die Grundpflege

umfasst alle Angebote, die sich z.B. auf die Unterstützung bei der Körperpflege, vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Sekundärerkrankungen, Hilfe bei der Ausscheidung, Unterstützung bei der Mobilität und Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme beziehen. Wenn ein Pflegegrad vorliegt, können wir diese Leistungen direkt mit der Pflegekasse abrechnen. Ab dem 1. Monat eines Pflegegrades ist der Entlastungsbeitrag für Hauswirtschaft und Betreuung möglich. Wenn Sie länger als ein halbes Jahr Pflegegeld oder Sachleistungen beziehen, können wir zusätzlich stundenweise Leistungen im Sinne der Verhinderungspflege für Sie erbringen, um ihre eingetragene Pflegeperson zu entlasten. Uns ist wichtig, pflegende Angehörige durch Schulung und regelmäßige Gespräche zu unterstützen. Dazu bieten wir Ihnen passende Angebote an.

Die Behandlungspflege

beinhaltet medizinische Maßnahmen, die dazu dienen, Krankheiten zu heilen, eine Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern. Dazu gehört das Verabreichen oder Richten der Medikamente, Verabreichen von Spritzen, Wundversorgung und vieles mehr. Alle Maßnahmen der Behandlungspflege müssen ärztlich verordnet werden und sind in einem Leistungskatalog der Krankenkasse festgeschrieben. Wir bieten alle diese Leistungen an. Aufgrund unserer fachlichen Qualifikation sind wir zudem berechtigt und darauf spezialisiert, zusätzliche palliative Versorgungspauschalen mit Grund- und Behandlungspflege zu erbringen. Dazu gehören auch Beratung, Vernetzung und Begleitung in und vor Krisensituationen.

Um die Bewilligung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse kümmern wir uns, wenn die ärztliche Verordnung vorliegt. Wir informieren Sie darüber, welche Unterlagen für eine Bewilligung vorliegen sollen.

Wir bieten mehr

Für die ganzheitliche Pflege sind die Leistungen der Kranken- und Pflegekassen nicht immer ausreichend. Wir haben deshalb ein breit gefächertes Angebot an weiteren Dienstleistungen entwickelt, die die Lebensqualität fördern und pflegende Angehörige entlasten. Mehr dazu finden Sie unter „Hauswirtschaft und Betreuung“   oder Tagespflege.

24 Stunden Erreichbarkeit

Für den Notfall ist unser mit examinierten Fachkräften besetzter Bereitschaftsdienst rund um die Uhr erreichbar.

Wir kommen gerne, wenn sie uns rufen.